Kategorie Ontario

SS. Keewatin back home!

Der Hauptort hier ist Midland, bekannt für seine vielen schönen „murals“ (Wandmalereien auf ganzen Häuserseiten) Wir spazieren durch den Ort und zum Hafen und bekommen dort wieder einmal gute Informationen, was man an einem regnerischen Tag hier machen kann. Wir gehen an Bord der S.S. Keewatin, die im Nachbarort Port Mc Nicolls im Hafen liegt. ... Weiterlesen...

Martyr’s Shrine

Papal Altar of 1984

Wir besuchen einen der wichtigesten Pilgerplätze Kanadas, den Schrein für die kanadischen Märtyrer Martyr’s Shrine. Das ist ein riesiges, von Jesuiten betreutes Gelände, eigentlich ein Park, mit einer großen Kirche und vielen, verschiedenen Nationen gewidmeten, Gedenkstätten. Tagsueber besuchen wir Midland und Port McNicolls. Darueber mehr unter „SS Kewatin back home!“ Wir übernachten in unserem Camper ... Weiterlesen...

St. Marie aux pays des Hurons

Jesuit Chapel

In Saint Marie among the Hurons bei Midland besuchen wir das Freilichtmuseum. Von 1639 bis 1649 stand hier eine Missionsstation von französischen Jesuiten. Zwei der Jesuitenpatres und viele der Hurons (= Wendeats = Indianerstamm) wurden 1649 von Irokesen ermordet, die Jesuitenpatres sind inzwischen heiliggesprochen und sind hier begraben. Also ist dieser Platz auch ein bekannter ... Weiterlesen...

First Jesuit Missions

St. Ignace II

St. Ignace II In the mid-1600s, the Jesuit mission to the Hurons was headquartered in the mission village named Sainte Marie. From there, the missionaries and their helpers were sent to work in the surrounding native villages. One of these was named after St. Ignatius Loyola, founder of the Society of Jesus. St. Ignace was ... Weiterlesen...

Muskoka Island

Dissappearing propeller Boat Co.

Was für eine Nacht! Es hat geschüttet wie aus Badewannen und ordentlich auf unser Autodach getrommelt. Frühstück gibt es heute bei Glenda und John im Blockhaus. Beim Abschied kommt es uns vor, als würden wir uns schon lange kennen. Wir fahren nach Port Carling und besuchen das kleine Museum. Das Wetter schlägt Kapriolen; es wechselt ... Weiterlesen...

Muskoka

Muskoka chairs

Wir fahren nach Minett, einem kleinen Ort am Lake Muskoka. Den Bootsbauer, den wir suchen, gibt es nicht mehr, das alte Nobelhotel „Cleveland House“ schon. Wir spazieren durch das Hotelgelände: nette kleine Chalets am Wasser, altes Hauptgebäude mit riesigem Speisesaal und offenen Feuerplätzen im Foyer, Tennisplätze, Golfplatz, Bootshaus, toller Garten. Alles, was das Herz begehrt. ... Weiterlesen...

Schlechtes Wetter – gutes Programm

Our Licence plate

Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist denkbar schlecht und wir ändern unser Programm. Schweren Herzens lassen wir den Algonquin NP sausen, wir brauchen Schlechtwetterprogramm, sprich ein paar Museen. Die Dame im Visitotcenter vor Gravenhurst ist sehr gut informiert und wir bekommen gute Tipps. Im Städtchen Gravenhurst am Lake Muskoka steuern wir als erstes das ... Weiterlesen...